Deutsche Pfandbriefbank
Eine Pfandbriefbank ist eine spezialisierte Bank, die sich auf die Ausgabe von Pfandbriefen spezialisiert hat. Pfandbriefe sind verzinsliche Schuldverschreibungen, die von solchen Banken emittiert werden und durch bestimmte Vermögenswerte abgesichert sind, in der Regel Hypotheken oder öffentliche Schuldtitel. Pfandbriefe sind eine Form der langfristigen Fremdfinanzierung für Banken und dienen dazu, langfristige Kredite an Immobilienfinanzierungen zu refinanzieren.
Hier sind einige wichtige Aspekte und Funktionen von Pfandbriefbanken:
1. Ausgabe von Pfandbriefen: Pfandbriefbanken emittieren Pfandbriefe, die an Investoren verkauft werden, um Mittel für langfristige Darlehen an Immobilienbesitzer oder öffentliche Körperschaften zu beschaffen. Diese Schuldverschreibungen sind durch bestimmte Vermögenswerte abgesichert, die als Pfand dienen.
2. Sicherheit und Abdeckung: Die Vermögenswerte, die als Pfand dienen, sind in der Regel hochwertige Hypotheken oder öffentliche Schuldtitel. Diese Vermögenswerte dienen als Sicherheit für die Pfandbriefe, was die Investition für Anleger attraktiver macht.
3. Zwei Arten von Pfandbriefen: Es gibt zwei Hauptarten von Pfandbriefen: Hypothekenpfandbriefe (auch als „Covered Bonds“ bezeichnet) und Öffentliche Pfandbriefe. Hypothekenpfandbriefe sind durch Hypotheken besichert, während Öffentliche Pfandbriefe durch öffentliche Schuldtitel und Kommunalanleihen abgesichert sind.
4. Stabilität und Liquidität: Pfandbriefe gelten als relativ sichere Anlageform, da sie durch reale Vermögenswerte abgesichert sind. Dies macht sie für Anleger attraktiv, die nach stabilen und liquiden Anlageoptionen suchen.
5. Regulierung und Aufsicht: Pfandbriefbanken unterliegen in den meisten Ländern einer speziellen Regulierung und Aufsicht, um die Integrität des Pfandbriefmarktes und den Schutz der Investoren zu gewährleisten.
6. Beitrag zur Immobilienfinanzierung: Pfandbriefbanken spielen eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Immobilienprojekten und der Bereitstellung von langfristigen Hypothekendarlehen. Durch die Emission von Pfandbriefen können sie Gelder von den Kapitalmärkten beschaffen und diese dann zur Unterstützung des Immobilienmarktes nutzen.
Fazit: Pfandbriefbanken sind spezialisierte Finanzinstitute, die sich auf die Emission von Pfandbriefen zur Finanzierung von Immobilienprojekten und öffentlichen Schuldtiteln spezialisiert haben. Pfandbriefe sind eine wichtige Komponente der langfristigen Fremdfinanzierung für Banken und tragen zur Stabilität des Finanzsystems bei, indem sie Investoren eine sichere Anlageoption bieten und gleichzeitig Mittel für Immobilienkredite bereitstellen.
Verband der deutschen Pfandbriefbanken
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ist eine Interessenvertretung, die die gemeinsamen Belange der Pfandbriefbanken in Deutschland vertritt. Der vdp wurde 1900 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Er fungiert als Sprachrohr der Pfandbriefbanken gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Aufsichtsbehörden und anderen relevanten Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband unterstützt die Mitgliedsbanken bei der Weiterentwicklung des Pfandbriefmarktes und fördert den Informationsaustausch innerhalb der Branche.
Aufgaben und Ziele des Verbands der deutschen Pfandbriefbanken:
- Interessenvertretung: Der vdp vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsbanken in politischen und gesetzgeberischen Angelegenheiten. Er setzt sich für eine förderliche rechtliche und regulatorische Umgebung ein, die die Entwicklung des Pfandbriefgeschäfts unterstützt.
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Der Verband informiert die Öffentlichkeit, Investoren und Medien über die Rolle und Bedeutung von Pfandbriefen im Finanzsystem. Er trägt dazu bei, das Verständnis für Pfandbriefe als Finanzinstrumente zu fördern.
- Markt- und Branchenentwicklung: Der vdp fördert die Weiterentwicklung des Pfandbriefmarktes, indem er Best Practices und Standards in der Branche fördert. Er unterstützt den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsbanken, um die Qualität und Effizienz des Pfandbriefgeschäfts zu steigern.
- Internationale Zusammenarbeit: Als Vertreter der deutschen Pfandbriefbanken arbeitet der vdp auch auf internationaler Ebene mit anderen Pfandbriefverbänden und Finanzinstitutionen zusammen, um bewährte Verfahren auszutauschen und die Stabilität des weltweiten Pfandbriefmarktes zu fördern.
- Forschung und Statistik: Der Verband sammelt und veröffentlicht umfassende statistische Daten und Informationen über den deutschen Pfandbriefmarkt. Dies trägt dazu bei, Transparenz und Verständnis für die Entwicklung und Trends in der Branche zu schaffen.
- Qualitätsstandards: Der vdp entwickelt Qualitätsstandards und Prinzipien für Pfandbriefe, um sicherzustellen, dass die von den Mitgliedsbanken emittierten Pfandbriefe bestimmten Anforderungen und Qualitätskriterien entsprechen.
Mitgliedschaft und Organisation:
Der Verband der deutschen Pfandbriefbanken umfasst Mitgliedsbanken, die im Bereich der Pfandbriefemission und -finanzierung tätig sind. Die Mitglieder repräsentieren eine breite Palette von Finanzinstituten, darunter große Universalbanken, Spezialbanken und Genossenschaftsbanken. Der vdp ist in verschiedene Arbeitsgruppen und Ausschüsse unterteilt, die sich mit spezifischen Themen und Aufgabenbereichen befassen, wie zum Beispiel Recht, Regulation, Statistik und Kommunikation.
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Pfandbriefmarktes in Deutschland. Als Interessenvertretung und Plattform für den Informationsaustausch trägt der vdp dazu bei, die Stabilität und Qualität des Pfandbriefgeschäfts zu gewährleisten und den Mitgliedsbanken eine starke gemeinsame Stimme in politischen Angelegenheiten zu geben.
Mietgliederliste der deutschen Pfandbriefbanken:
- Aareal Bank AG Adresse: Paulinenstraße 15, 65189 Wiesbaden Tel.: +49 611 348-0 Website: www.aareal-bank.com
- ALTE LEIPZIGER Bauspar AG Adresse: Alte Leipziger Platz 1, 61440 Oberursel Tel.: +49 6171 66-01 Website: www.alte-leipziger-bauspar.de
- Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG Adresse: Richard-Oskar-Mattern-Straße 6, 40547 Düsseldorf Tel.: +49 211 5998-0 Website: www.apobank.de
- BayernLB Adresse: Brienner Straße 18, 80333 München Tel.: +49 89 2171-01 Website: www.bayernlb.de
- BBBank eG Adresse: Herrenstraße 2-10, 76133 Karlsruhe Tel.: +49 721 141-0 Website: www.bbbank.de
- Berlin Hyp AG Adresse: Corneliusstr. 7, 10787 Berlin Tel.: +49 30 2599-90 Website: www.berlinhyp.de
- Bausparkasse Mainz AG Adresse: Kantstr. 1, 55122 Mainz Tel.: +49 6131 303-435 Website: www.bkm.de
- Calenberger Kreditverein Adresse: An der Börse 2, 30159 Hannover Tel.: +49 511-30764-0 Website: www.calenberger-kreditverein.de
- Commerzbank AG Adresse: Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 136-20 Website: www.commerzbank.de
- Degussa Bank AG Adresse: Theodor-Heuss-Allee 74, 60486 Frankfurt am Main Tel.: 069 3600-5555 Website: www.degussa-bank.de
- DekaBank Deutsche Girozentrale Adresse: Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 7147-0 Website: www.deka.de
- Deutsche Bank AG Adresse: Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 910-00 Website: www.db.com
- Deutsche Kreditbank AG Adresse: Taubenstraße 7–9, 10117 Berlin Tel.: +49 30 120300-00 Website: www.dkb.de
- DZ HYP AG Adresse A: Rosenstraße 2, 20095 Hamburg Adresse B: Sentmaringer Weg 1, 48151 Münster Tel.: +49 40 3334-0 Website: www.dzhyp.de
- Evangelische Bank Adresse: Ständeplatz 19, 34117 Kassel Tel.: +49 561 7887-4000 Website: www.eb.de
- Hamburg Commercial Bank AG Adresse: Gerhart-Hauptmann-Platz 50, 20095 Hamburg Tel.: +49 40 3333-0 Website: www.hcob-bank.de
- Hamburger Sparkasse AG Adresse: Adolphsplatz / Großer Burstah, 20457 Hamburg Tel.: +49 40 3579-0 Website: www.haspa.de
- Landesbank Hessen-Thüringen Adresse: Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 9132-01 Website: www.helaba.de
- HYPO TIROL BANK AG Adresse: Meranerstr. 8, 6020 Innsbruck Tel.: +43 50700-0 Website: www.hypotirol.com
- UniCredit Bank AG Adresse: Arabellastraße 12, 81925 München Tel.: +49 89 378-0 Website: www.hvb.de
- ING-DiBa AG Adresse: Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 27222-69090 Website: www.ing.de
- KfW IPEX-Bank GmbH Adresse: Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 7431-3300 Website: www.kfw-ipex-bank.de
- Kreissparkasse Köln Adresse: Neumarkt 18 –24, 50667 Köln Tel.: +49 221 227-0 Website: www.ksk-koeln.de
- Landesbank Berlin AG Adresse: Alexanderplatz 2, 10178 Berlin Tel.: +49 30 245-50 Website: www.lbb.de
- Landesbank Baden-Württemberg Adresse: Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart Tel.: +49 711 127-0 Website: www.lbbw.de
- LIGA Bank eG Adresse: Dr.-Theobald-Schrems-Straße 3, 93055 Regensburg Tel.: +49 941 4095
Viele der genannten Banken bieten verschiedene Arten von Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld an. Diese Banken bieten eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen, darunter auch Anlagemöglichkeiten für Privatkunden. Beachten Sie jedoch, dass die Verfügbarkeit und die spezifischen Konditionen für Tagesgeld- und Festgeldkonten je nach Bank variieren können. Hier sind einige der genannten Banken, die in der Regel solche Anlageprodukte anbieten:
- Aareal Bank AG
- ALTE LEIPZIGER Bauspar AG
- Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
- BBBank eG
- Berlin Hyp AG
- Bausparkasse Mainz AG
- Commerzbank AG
- Degussa Bank AG
- DekaBank Deutsche Girozentrale
- Deutsche Bank AG
- Deutsche Kreditbank AG
- DZ HYP AG
- Evangelische Bank
- Hamburg Commercial Bank AG
- Hamburger Sparkasse AG
- Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
- HYPO TIROL BANK AG
- UniCredit Bank AG
- ING-DiBa AG
- KfW IPEX-Bank GmbH
- Kreissparkasse Köln
- Landesbank Berlin AG
- Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
- LIGA Bank eG
- Lloyds Bank GmbH
- Münchener Hypothekenbank eG
- NATIXIS Pfandbriefbank AG
- Norddeutsche Landesbank Girozentrale (Nord/LB)
- Oldenburgische Landesbank AG
- Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb)
- PSD Bank Nürnberg eG
- PSD Bank Rhein-Ruhr eG
- Raiffeisen-Landesbank Steiermark
- SaarLB Landesbank Saar
- Santander Consumer Bank AG
- Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
- Sparda-Bank Südwest eG
- Sparkasse Hannover
- Sparkasse KölnBonn
- Sparkasse zu Lübeck AG
- Stadtsparkasse Düsseldorf
- Wüstenrot Bausparkasse AG